Diskussionsforum 2025

"Wie viel Sport braucht die Zucht?"

Die 33. PB-Schau begann am 1. Februar mit einem hochkarätig besetzten Diskussionsforum um 13:30 Uhr. Unter dem Thema „Wie viel Sport braucht die Zucht?“ diskutierten Dressurreiterin Eva Möller, Springreiter Maurice Tebbel und Züchter Hannes Baumgart mit den Teilnehmern über die Bedeutung sportlicher Erfolge für die Pferdezucht. Die angeregte Debatte machte deutlich, dass leistungsgeprüfte Hengste einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der Zucht haben.

Diskussionsforum 2024

„Legen wir die richtigen Schwerpunkte bei der Anpaarung?"

Das Thema „Legen wir die richtigen Schwerpunkte bei der Anpassung?“ fand großen Anklang. Als Referenten standen den Hannoveraner Züchtern Heike Kemmer, Christoph Wahler sowie Antonius Schulze Averdiek zur Verfügung. Geführt wurde die Diskussionsrunde von Jan Tönjes. 

Diskussionsforum 2023

Dressurpferdezucht im Spannungsfeld von Elastizität und Stabilität

Ein begehrliches Fohlen oder ein hochveranlagtes Jungpferd rückt meistens dann besonders in den Fokus, wenn es langbeinig ist, wenn es über hochelastische und großzügige Bewegungen verfügt. Für seine weitere Karriere als Dressurpferd sind dann wieder andere Eigenschaften von besonderer Bedeutung. Als Diskussionspartner standen der renommierte Ausbilder Oliver Oellrich sowie der Tierarzt Dr. Martin Lübbeke zur Verfügung.

KEINE NEWS MEHR VERPASSEN! FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

Betriebe der Mitglieder

VEREIN HANNOVERANER PRIVATHENGSTHALTER E.V.
Alte Mühle 2
29690 Buchholz/Aller

KONTAKT:
Telefon: 0173-1811816
E-Mail: info@hannoveraner-pb.de